
my age 14/15
Film/Szenische Lesung/Performance und Q&A, 60 min, arabisch (mit deutschen Übertiteln) und deutsch, ab 14 Jahren
Eingeladen war das Jugendensemble des The Freedom Theatre Jenin, um ihr Stück my age 14/15 zu zeigen, in dem sie Geschichten aus ihrem Leben und Aufwachsen in einem besetzten Gebiet teilen. Aufgrund bürokratischer Hürden haben die Jugendlichen jedoch nicht rechtzeitig ihr Visum erhalten und können nicht einreisen.
Um ihre Texte und Geschichten trotzdem auf dem Festival hör- und sichtbar zu machen, dreht die Gruppe nun einen Film im Flüchtlingslager in Jenin, der bei der Aufführung Premiere feiert. Parallel trifft sich eine Gruppe Berliner Jugendliche am Festival-Samstag mit dem künstlerischen Leiter des Freedom Theatres, Ahmad Tobasi, um die Monologe des Stücks im Rahmen eines Workshops zu erarbeiten und abends auf die Bühne zu bringen.
So entsteht, extra für FESTIWALLA, ein Happening zwischen Film, szenischer Lesung und Performance. Im Anschluss wird versucht, die Gruppe per Videocall zu einem Nachgespräch dazuzuschalten.
Der ursprüngliche Ankündigungstext:
In “My age 14/15″ erzählen Jugendliche aus dem Jenin Refugee Camp in der West Bank Geschichten aus ihrem Leben und dem Aufwachsen in einem besetzten Gebiet. Was bedeutet es genau, unter einer Militärbesatzung aufzuwachsen? Wie beeinflusst das den Alltag, das Familienleben, Freundschaften und die Perspektive auf die Zukunft? Durch ihre Geschichten ermutigen sie andere junge Menschen, ebenfalls über ihre Gefühle zu sprechen und Erfahrungen zu teilen.
Eine Produktion des Community Theaters The Freedom Theatre Jenin in Kooperation mit dem Theater X, das 2024 für den Friedensnobelpreis nominiert ist und 1987 von der mit dem Alternativen Friedensnobelpreis ausgezeichneten jüdischen Aktivistin Arna Mer gegründet wurde.