Foto © Suhrkamp Verlag

Suhrkamp Theater

„Wenn du über die Grausamkeit der Realität schreiben willst, darf es nicht realistisch sein“, sagt Das unheimliche Mädchen. Und gibt ihrem Autor damit eine Richtung vor, die kluge Überlebensstrategie ist. Pat To Yan, der als Regisseur und Autor die experimentelle Hongkonger Theaterszene prägt, lebt jetzt in Berlin. Science Fiction und eine Art Magischer Realismus fusionieren in seinen Theatertexten zu einer ganz eigenen Welt, die vom Sterben, Leben und Überleben in politisch repressiven Systemen erzählt. Bevölkert wird sie von mythologisch inspirierten und allegorischen Figuren, zwischen Mensch und Tier, zwischen Mensch und KI. Bei aller Darkness, blitzt manchmal sowas wie Liebe zwischen ihnen auf und der Glaube, dass unsere Welt zur Freiheit hin veränderbar bleibt.

Zusammen mit dem Sounddesigner Eric Wong, dem Ausstatter Davide Raiola & Silvia Rieger und Ann Göbel aus dem Ensemble stellt Pat To Yan sein Buch vor, in dem alle drei Stücke seiner universalen China-Trilogie vereint sind.

Mit: Pat To Yan, Eric Wong, Davide Raiola, Silvia Rieger und Ann Göbel

Januar
01
Do
  • 01:00
    Roter Salon

    Posthuman Journey Trilogie

Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.