Psychic Liberation

Psychic Liberation (PL) ist ein 2013 gegründetes Label, das zunächst von Miguel Alvariño unter dem Namen Primitive Language als Cassetten- und Plattenladenprojekt in New York geführt wurde. Seit 2019 wird es von Nick Klein unter dem Namen Psychic Liberation in Europa weiterbetrieben, mit regelmäßigen Gastauftritten im Roten Salon der Volkbühne. Am 25. Mai 2024 sind Mark Fell, Wilted Woman, Dungeon Acid und EVOL zu Gast, kuratiert wird der Abend von Hugo Esquinca und Nick Klein.

Mark Fell aus Rotherham (GB) ist ein multidiziplinär arbeitender Künstler im Spannungsfeld von Electronic Music, Musiksubkultur, Experimentalfilm, Gegenwartsphilosophie und radikal-politischen Ansätzen. Sein beachtlicher Output in den letzten drei Jahrzehnten umfasst Elektroklangwerke aus seiner Frühphase, Plattenaufnahmen, Installationen, kritische Schriften, kuratierte Kunstprojekte, kunstpädagogische Projekte und choreografische Arbeiten.

Wilted Woman ist seit 2014 das musikalische Alter Ego von Elizabeth Davis, das sich nicht um Gattungsgrenzen und Kategorisierungen schert. Von minimalistischen Elektroakustiksounds über krasse Noise-Titel bis hin zu Club-tauglichen Tunes ist alles dabei. Für ihre Kompositionen nutzt sie eine Kombination aus selbstgebauten Instrumenten, Software, Geigen, Drum Machines, Bluetooth-Peripheriegeräten und Klangobjekten. Neben ihren Soloprojekten arbeitet sie als Sharkey mit Silvia Kastel, als Suds mit Christoph de Babalon, und mit Nick Klein zusammen.

Dungeon Acid ist Jean-Louis Huhta, der unter anderem bei The Skull Defekts, Lucky People Center und Anti-Cimex gespielt hat. Als Komponist zeichnet er für diverse Tanzperformances, außerdem hat war er an Installationen und Gruppenausstellungen im nationalen und internationalen Rahmen beteiligt. Seit 2010 ist er mit seinem Soloprojekt Dungeon Acid regelmäßig live zu hören und zu sehen.

EVOL
Roc Jiménez de Cisneros arbeitet seit Ende der neunziger Jahre regelmäßig mit Gleichgesinnten zusammen, um ihre selbst so bezeichnete “Computermusik für Hooligans” zu entwickeln, die von geometrischen, metaphysischen, noise-inspirierten, kosmologischen und rave-kulturellen Signaturen durchzogen ist. Generativ erzeugte Basslines, Drucklufthorninstrumente, zerfasernde Arpeggios erzeugen einen Strom aus radikal algorithmisch durchkomponierten, dennoch spielerisch anmutenden Musikstücken, die unter anderem auf Entr’acte, Mego, Presto!?, Diskono, Scarcelight, fals.ch und ihrem eigen Label ALKU veröffentlicht wurden.

Patiño [Stereophonic DJ Set]
Patiño will play a stereophonic  DJ set that blends diverse genres and sound sources, with a special focus on music from Spain and Latin America.
Rubén Patiño is an Amsterdam-based artist who explores sound generated by electronic means and its potential to transform the perception of space (imaginary, physical, and social). His practice tends to challenge standardized formats of presentation that blend the boundaries between concerts, public events, and installations. Solo or in collaboration, Patiño’s works have been presented in museums, clubs, festivals, and galleries in Europe, America, Asia, Africa, Russia, and Australia. He has published on labels such as Anòmia, Haunter Records, Diagonal Records, The Trilogy Tapes, Where To Now? The Death of Rave and Gang of Ducks.

Mai
25
Sa
  • 21:00
    Roter Salon

    Psychic Liberation

Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.