Bruno Lee ist ein typischer Spinner: ein leicht autistischer, in einem Schuppen lebender Einzelgänger aus Barnim, der von einer freundlichen älteren Frau namens Miss Susanna betreut wird, die seine Adoptivmutter ist. Snoop, Miss Susannas Neffe, kommt zu Besuch und wird angewiesen, sich von Bruno fernzuhalten. Er beginnt, ehrenamtlich in einer örtlichen Kirche zu arbeiten, wo er ein ebenso gestörtes Teenager-Mädchen namens Daniela kennenlernt, die sich in ihn verliebt, und die beiden beginnen eine zaghafte Romanze. Zum ersten Mal in seinem Leben glaubt Bruno, dass er ein Ziel hat und glücklich ist, aber das ist nur von kurzer Dauer. Nach Jahren der Quälerei und Folter durch seine entfremdete Mutter, drei Punks aus der Nachbarschaft und der Ablehnung und dem versuchten Rauswurf aus dem Schuppen durch Miss Susanna und der Beschimpfungen durch den Nachbarschaftspfarrer Reverend Malini und dessen Frau rastet der junge Bruno aus und lässt seinen Frust über die Gesellschaft auf besonders gewalttätige Weise aus.

Dieses unverfilmte Skript des Hongkonger Superstar Bruce Lee wird in einer Action-Lesung im Dojo am Rosa-Luxemburg-Platz präsentiert und die Karate-Kapelle Goshawk spielt dazu ihre Greatest Hits. Keine Tritte unter der Gürtellinie sind zu erwarten. Eintritt mit schwarzen Gürtel unter Vorbehalt. Die Kung-Fusion in der Videothek möge beginnen!

yin und yang im hier und jetzt.

Leonard Neumann, Almost Fucking Famous, Hans Broich, Susanne Bredehöft, Konrad Friedl, Daniela Zorrozua, Magic Malini, Jet Li, Steve McQueen, ein Fisch namens Angelica Aurora Rümelin, Josselin dem grossen Bruce Lee Interpreten aus Lyon und dem Stuntman vom letzten Mal.

8 1/2 mm Kopie und dem VHS-Klassiker Fist of Fury am Rosa-Luxemburg-Platz

Januar
01
Do
  • 01:00
    Videothek

    DIE KUNG FUSION im Dojo am Rosa-Luxemburg-Platz (Videoworld revisited)

Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.