achtung berlin Filmfestival

Film/ Kultur/ Dialog & Kollision zwischen Stadt und Land

Thementag des achtung berlin Filmfestival mit Filmen, Panels, Performance und Partys

Kuration: Heiko Michels (Limited blindness)

Wie blicken Filmemacher auf Brandenburg? Mit Freundschaft, Beliebigkeit, Arroganz? Mit produktiver oder nerviger Kreativität? Die Polaritäten zwischen Stadt und Land nehmen zu. Und im September sind Landtagswahlen – eine Partei mit segregierendem Kulturverständnis ist in Prognosen stärkste Kraft. Zeit, dass Brandenburg zum Thema wird!

achtung brandenburg (12.4. Berlin; 20.4. Oderberg) bringt Filmmenschen und kulturell-politische Akteure zusammen: bei Filmen, Panels, Performances und Partys.

 

Tagesablauf

Babylon Kino Berlin

15:30    Film: The Revolution already began (Kollektiv Nachhaltige Kultur; 4 Min.)
Film: Wir spielen Rathaus! (Limited blindness, 35 Min.)

Grüner Salon

16:30     Panel: Dialog auf Augenhöhe? Kultur als Regulator einer Region im Wandel

17:40    Get Together

18:15    „Auf dem Lande“ Kasper-Performance mit Artur Albrecht und Gabriel Feitel

18:30    Panel: Der „wilde Osten“ vor den Toren – Brandenburg als Projektionsfläche, Spiegel oder Quelle neuer Perspektiven

19:40    Get together & After-Party

 

+++        Schon am 11.4. im Babylon Kino Spielfilm-Kino-Start:

ÜberLeben in Brandenburg (Zoltan Paul, Ben von Grafenstein. 82 Min.)

Eintritt: 5 €

Links:
https://achtungberlin.de/
www.limited-blindness.eu

 

April
12
Fr
  • 16:30
    Grüner Salon

    achtung berlin Filmfestival

    Film, Kultur, Dialog & Kollision zwischen Stadt und Land
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.