Neue Wege in der Roma-Politik. Diskussion zur aktuellen Lage

Einlass um 13:30 – Eintritt frei

Veranstaltung zu aktuellen Diskussionen der Roma-Politik

Die EU-Roma-Strategie und ihre Umsetzung auf nationaler Ebene sowie die Empfehlungen der Unabhängigen Kommission Antiziganismus zählen zu den zentralen politischen Maßnahmen zur Verbesserung der gesellschaftlichen Situation von Roma*. Aufbauend auf den Themen des Bundes Roma Kongresses 2024 möchten wir in dieser Veranstaltung mit politischen Entscheidungsträger:innen und der Öffentlichkeit darüber sprechen, wie die Umsetzung dieser Strategien und die im Kongress erarbeiteten Empfehlungen konkret gestaltet werden kann. Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, um die politischen Programme und Handlungsempfehlungen effektiv voranzubringen. Zu diesem Austausch werden auch zentrale politische Akteur:innen eingeladen.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Bundes Roma Verband e.V., Roma Trial e.V., Carmen e.V., Pro Sinti und Roma e.V. sowie dem Roma Center e.V. organisiert.

Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.