Foto © Thomas Aurin

Goodbye Berlin

Von Constanza Macras

Inspiriert von Isherwoods halb-autobiografischem Roman Goodbye to Berlin, dem Essay Watching Weimar Dance von Kate Elswit und dem Vermächtnis prominenter Tänzer:innen jener Zeit wie Kurt Jooss und Valeska Gert, erkundet die Show das amoralische Universum des berauschenden Spektakels, das sich als „alptraumhaftes Spiegelkabinett politischer und sozialer Ängste“ entfaltet: ein Kabarett.

Goodbye Berlin ist in einem Schwellenraum angesiedelt, der sich zwischen dem turbulenten Deutschland der Weimarer Republik und der Gegenwart hin- und herbewegt, und konfrontiert Widersprüche, Paradoxien und apokalyptische Visionen mit den schmackhaften Formen des reinen Spektakels.

Während sich die Welt gefährlich weiterdreht, wird das Kabarett zur Heimat subversiver und gegenkultureller Rituale. Diese Rituale sind unser künstlerisches Repertoire, unser inszeniertes Erbe. Aber nutzen sie nur, um den Aufstieg reaktionärer Politik in unterhaltsame Glückseligkeit aufzuhalten? Oder können sie unserem depressiven Gefühl der Handlungsunfähigkeit entgegenwirken und tatsächlich eine Mobilisierung gegen immer stärker übergreifende Mächte entfachen?

Ist Vergnügen überhaupt noch möglich, nicht anstelle von Hoffnung, sondern über sie hinaus?

Goodbye Berlin ist eine Reise durch eine faszinierende Ästhetik, die nach Ekstase strebt und mit dem Tod phantasiert.

Koproduktion mit Constanza Macras | Dorky Park

von und mit
Candaş Baş, Alexandra Bódi, Emil Bordás, Campbell Caspary, Chloe Chua, Oksana Chupryniuk, Deborah Dalla Valle, Fernanda Farah, WooSang Jeon, Moritz Lucht, Thulani Lord Mgidi, Steph Quinci, Miki Shoji, Shiori Sumikawa
Konzept, Regie & Choreographie
Constanza Macras
Dramaturgie
Carmen Mehnert, Tamara Saphir, Lili Hering
Bühne
Simon Lesemann
Musik
Robert Lippok
Licht
Denise Potratz, Frank Novak
Live-Kamera
Pablo Villar
Zusätzliche Kostüme
Slavna Martinovic
Arrangement der „Orchestral Fight Suite”
Katrin Schüler-Springorum
Regieassistenz
Jonas Pfeifer
Choreografie Repetiteur & Compagnie Trainer
Nicola Mascia
Technische Leitung Dorky Park
Miloš Vujković
Kompanie-Management Dorky Park
Paulina Borda
Produktionsmanagement Dorky Park
Alisa Aleshchenko
Produktion Dorky Park
Vicky Kouvaraki
Produktionsassistenz Dorky Park
Volha Vishniova
November
03
Mo
06
Do
29
Sa
Dezember
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.