Ghasimi, Püschel und Turnbull

Schahnameh(dt. “Buch der Könige“) ist eines der berühmtesten Werke der Weltliteratur und erzählt die Geschichte und Entstehung der persischsprachigen Welt. Das neugegründete Trio „Elshan Ghasimi & Philipp Püschel & Joss Turnbul“ überträgt dieses Epos nun in die Gegenwart und entwickelt daraus ein neues Konzertformat. Elshan Ghasimi ist Sängerin und Virtuosin der persischen Langhalslaute Tar. Gemeinsam mit dem Jazz-Trompeter Philipp Püschel und dem Experimental-Percussionisten Joss Turnbull, die ihre Instrumente durch analoge Effekte und Live-Elektronik erweitern, begibt sie sich in einen Trialog zwischen Tradition und Moderne. Ausgehend vom „RADIF“, der klassischen persischen Kunstmusik und inspiriert von den Schahnameh-Texten des Autors Abū ʾl-Qāsim Firdausī (940-1020) blickt das Trio aus einer modernen Perspektive auf die östliche Tradition. Durch Jazz, freie Improvisation von Tar, Percussion und Trompete sowie elektronischen Klängen möchten Ghasimi, Püschel & Turnbull in Duo und Trio-Kombinationen auf eine Art interagieren, die das Miteinander und die verschiedenen musikalischen Kulturen reflektiert.

 

Elshan Ghasimi

 

„In her playing […] every phrase is invested with deep thought and grave authority“ Michael Church,Musics Lost and Found(2021)Elshan Ghasimi (*1981 in Isfahan, Iran) ist eine herausragende Meisterin der persischen Langhalslaute Tar und Setar sowie eine Expertin in der klassischen persischen Kunstmusik. Sie ist eine vielseitige Künstlerin, Komponistin, Performance-Künstlerin und engagierte Pädagogin. Ihr künstlerisches Schaffen findet in den faszinierenden Schnittstellen von Tradition und Moderne, West und Ost sowie Musik und anderen Kunstformen statt.Ghasimis musikalischer Ansatz ist maßgeblich von der reichen Tradition und Praxis des Radif geprägt, dem umfangreichen Repertoire der klassischen persischen Musik. Durch jahrelange Hingabe und intensive Vertiefung hat sie dieses Repertoire verinnerlicht und interpretiert es systematisch und auf innovative Weise neu.Seit 2016 lebt Elshan Ghasimi in Deutschland, wo sie nicht nur als Solistin auftritt, sondern auch als Komponistin für Ensembles wie Concerto Köln tätig ist und mit ihnen musiziert.

 

www.elshanghasimi.com

 

Philipp Püschel (Jazz-Trompete / Kulturmanagement)

Philipp Püschel (*1990 in Hannover) studierte Jazz-Trompete sowie Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.  Mit seinen Ensembles ROCKET MEN und NORLYZ arbeitet er an der Schnittstelle zwischen Jazz, Fusion & elektronischer Musik. Außerdem spielt er regelmäßig in verschiedenen Ensembles im Jazz & Pop-Bereich, wie z.B. der Techno-Marching-Band MEUTE. Als Komponist schrieb er Musik für TV-Produktionen und Tanztheater. Er ist Gründer von JazzLab, einem Hamburger Jazz-Kollektiv, Konzertreihe sowie Musiklabel und prägt damit einen jungen, innovativen Hamburger Jazz-Sound Zuletzt leitete er den neuen Hamburger Konzertsaal „JazzHall“, ist Stipendiat der Claussen-Simon-Stiftung Hamburg (st.ART-up-Förderprogramm) sowie der concerto21-Akademie.Philipp ist Dozent an der Hamburger Musikhochschule für den Bereich „Künstlerische Profile“ & Musikmanagement.

www.philipp-pueschel.de

Joss Turnbull

Der Perkussionist Joss Turnbull spielt auf der iranische Kelchtrommel Tombak. Mit dem Gebrauch von Gummibällen, Tremmolo-stick, Folien und Live-sampling findet er zu einer expressiven Musik, abseits von musikalischen Orientklischees und entgegen aller Hörgewohnheiten. Sein erstes Solo Album „Isturnbull“ veröffentlichte er 2013. Es folgten Konzerte als Solist und mit international renomierten Musikern auf dem Shubbak Festival im Londoner Barbican, „Irtijal“ für experimentelle Musik Libanon 2015 in Beirut, Al Hamra Theatre Damascus Syrien, mit Tarek Atouis „Revisting Tarab“ bei Sharjah Art Foundation uvm. Auf Deutschlandradio Kultur wurde er als „einer der spannendsten Perkussionisten seiner Generation“ vorgestellt und erhielt 2015 einen Preis der GBG Mannheim in der Kategorie Solo Künstler sowie ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg.

www.jossturnbull.de

Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.