Foto © DGN/Claudius Pflug

Geistesblitze – der Science Slam über das Gehirn

Am 11. Februar kommen Wissenschaftsbegeisterte endlich wieder voll auf ihre Kosten, denn dann heißt es: Herzlich willkommen zu Geistesblitze – dem Science Slam über das Gehirn! Wie der Name schon verrät, dreht sich an diesem Abend alles um die faszinierenden Erkenntnisse über das menschliche Gehirn und das Nervensystem. Was ist im Gehirn los? Wie wird das Gehirn kreativ? Antworten auf diese und andere Fragen liefern euch die Forschenden beim Science Slam und ihr könnt live dabei sein.
Wie sieht so ein Geistesblitze Science Slam eigentlich aus? Viel Spaß beim Reinschauen.

Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet das Publikum bei einem Science Slam. In lockerer Umgebung beweisen Nachwuchswissenschaftler:innen auf der Bühne, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Am Ende entscheidet das Publikum per Applaus, wer den besten Vortrag geliefert hat. Science Slam Berlin!

Science-Slam.com

Die Erlöse der Veranstaltung gehen an die Deutsche Hirnstiftung.

Der Geistesblitze-Science-Slam ist eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Kooperation mit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und der Science & Stories GmbH.

Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.