EVERYDAY LIVE | Abschied von Carl Hegemann

„Wenigstens in den Scheinwelten der Kunst können wir den Tod überleben, wir können sehen und hören, wie uns Hören und Sehen vergeht. Und das ist ein Grund zur Freude. Hier können wir das feiern, was wir im Alltag bekämpfen müssen. Denn solange wir leben, kommen wir nicht aus dem Widerspruch heraus, dass wir nicht nur am Erfolg, sondern auch am Scheitern unserer Träume arbeiten müssen, um leben zu können.“ – Let’s try.

Carl! An diesem Abend werden wir ihn feiern, gemeinsam mit seiner vom gesamten Kontinent angereisten Theaterfamilie. Sein Herz, sein Denken und seine Theorie, dass Erlösung möglich ist.
Aber nur im Tod.
Und im Theater.

Die Volksbühne trauert in liebevoller Verbundenheit und Dankbarkeit um ihren einzigartigen und prägenden Brother in Crime.

Carl Hegemann, Dramaturg und Philosoph, bestimmte über Jahrzehnte hinweg den deutschsprachigen Theaterdiskurs als scharfsinniger Denker und kühner Erneuerer des Theaters mit. Er prägte Generationen von Künstler:innen, war Praktiker und Theoretiker, Hochschullehrer und Autor. Und ein zutiefst solidarischer Kollege. In enger Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Christoph Schlingensief und Frank Castorf war er mitverantwortlich für eine künstlerische Sprache, die die Volksbühne in den 1990er und 2000er Jahren international bekannt machte. Unzählige Menschen innerhalb und außerhalb des Theaters haben ihn geliebt.

EROBERT EUER GRAB!

Mit

KATHRIN ANGERER

CHRISTIAN ARBEIT

IMRAN AYATA

JASNA FRITZI BAUER

FRIEDERIKE BERNHARDT

LENA BRASCH

JULE BÖWE

WERNER ENG

LARS DIETERICH

FRZNTE

HELENE HEGEMANN

HANNA HILSDORF

ANKE KELLERER

KATHRIN KROTTENTHALER

MIRCO KREIBICH

MALAKOFF KOWALSKI

JÜRGEN KUTTNER

IGOR LEVIT

FLORIAN LÖSCH

HANS LÖW

JOACHIM MEYERHOFF

WILLIAM MINKE

LYNN T. MUSIOL

KARIN NEUHÄUSER

JANINE ORTIZ

P14

SILVIA RIEGER & L.E.K.N.

EDITH SALDANHA

ALEXANDER SCHEER

FRIEDER SCHLAICH & FILMGALERIE 451

BIRTE SCHNÖINK

YOHANNA SCHWERTFEGER

SOAP&SKIN

ANDRÉ SZYMANSKI

JETTE STECKEL

KOMI TOGBONOU

LAVINIA WILSON

MARTIN WUTTKE

& DEM OLDIE-CHOR DES 1. FC UNION

Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.