
Three Days to Liberation
Der in München lebende internationale Klangsammler spielt ein spezielles Set mit dem Fokus auf knackigen persische Pop Vinyls aus der vorrevolutionären Zeit des Iran. Eine lebendige und von Frauen dominierte Musikszene kombinierte die poetischen Wurzeln der persischen Poesie mit ungeraden 6/8-Rhythmen und dem Equipment, das in den 60er und 70er Jahren Rock und Pop auf der ganzen Welt prägte. Das Ergebnis ist einzigartig und klingt wie nichts anderes auf dieser Welt. Diese Musikszene wurde ausgelöscht oder ins Exil getrieben, aber ihre Vision lebt bis heute und darüber hinaus in Nostalgie oder in der Hoffnung auf hellere Tage. Dieses Set wird zum Tanzen und Weinen zugleich einladen.
DJ Booty Carrell aka Sebastian Reier ist nicht nur ein Weltreisender Vinyl-Archäologe, sondern auch verantwortlich für das Musikprogramm der Münchner Kammerspiele und betreibt seine eigene zweiwöchentliche Radioshow „Groovie Shizzl“ auf ByteFM.
Alle Veranstaltungen sind Teil des Festivals „Three Days to Liberation“, kuratiert von Maryam Palizban und Constanza Macras | DorkyPark in Kooperation mit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg- Platz
Mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

- 22:00Roter Salon
Three Days to Liberation