Foto © Farahnaz Sharifi

Three Days to Liberation II Eröffnung

My Stolen Planet | von Farahnaz Sharifi
Film

My Stolen Planet ist ein Herzstück des zweiten Teils von 3 Days to Liberation.

Ein Film, der sich wie ein geheimer Tanz durch die Archive der Erinnerung bewegt – durch Bilder, die nie öffentlich sein durften, durch Stimmen, die nicht aufhören wollten zu sprechen.

Farahnaz Sharifi gehört zu den wichtigsten Stimmen des iranischen dokumentarischen Kinos. In ihren Arbeiten, die sich tief in das visuelle Gedächtnis des Landes eingeschrieben haben, verbindet sie das Private mit dem Politischen, das Fragile mit dem Unzerstörbaren.

In My Stolen Planet wird Erinnerung selbst zur Form des Widerstands. Die Regisseurin tanzt – in einer Geste, die Frauen in ihrem Land verwehrt bleibt – ihren Weg durch die Geschichte.

Und mit ihr tanzen viele Frauen, deren Suche nach Freiheit durch Schmerz und Verlust führt. Der Film ist ein Herzschlag, der im Traum der Befreiung pulsiert.

Text: Maryam Palizban

My Stolen Planet ist ein essayistischer Dokumentarfilm von Farahnaz Sharifi, der die Spuren der Islamischen Revolution von 1979 in den Körpern, Archiven und Erinnerungen iranischer Frauen verfolgt. Aus gefundenen privaten Super-8-Aufnahmen erschafft Sharifi ein Gegenarchiv der Intimität: eine poetische Topografie des Widerstands.

Farahnaz Sharifi ist Filmemacherin, Filmeditorin und Autorin. Sie studierte Film an der Tehran Soureh University. In ihren dokumentarischen Arbeiten setzt sie Archivmaterial und private Bilder ein, um persönliche und kollektive Geschichten neu zu erzählen.

Neben ihrer Tätigkeit als Regisseurin ist sie eine der renommiertesten Editorinnen des iranischen Kinos. Ihr Kurzgeschichtenband Breathing in Open Air wurde in Iran veröffentlicht.

Ihr aktueller Film My Stolen Planet feierte seine Premiere auf der Berlinale 2024 in der Sektion Panorama, lief auf über 60 internationalen Festivals und wurde mit mehr als 25 Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Golden Alexander des Thessaloniki Documentary Festival 2024, Silver Hugo des Chicago International Film Festival 2024, Zweiten Publikumspreis der Berlinale 2024, als Bester Dokumentarfilm auf dem Thessaloniki Documentary Festival, Creative Use of Archive beiIDFA 2024 und nominiert für den European Film Academy Award 2024.

Die Regisseurin Farahnaz Sharifi ist bei der Vorführung anwesend und wird im anschließenden Panel mitdiskutieren.

 

CREDITS

Regie Farahnaz Sharifi
Drehbuch Farahnaz Sharifi
Kamera Farahnaz Sharifi
Schnitt Farahnaz Sharifi
Musik Atena Eshtiaghi
Sound Design Daniel Wulf
Ton Farahnaz Sharifi
Produzentinnen/Produzent Anke Petersen, Lilian Tietjen & Farzad Pak
Ausführender Produzentin Anke Petersen
Koproduktion PakFilm, Hamburg

82 min
pers. Sprache | engl. ÜT

 

Teil des Programms von:
3 DAYS TO LIBERATION II
12.–14. Dezember 2025
Konzipiert & kuratiert von Maryam Palizban
Präsentiert von CONSTANZA MACRAS / DORKY PARK

Logo
Dezember
12
Fr
  • 18.30
    Roter Salon

    Three Days to Liberation II Eröffnung

    My Stolen Planet | von Farahnaz Sharifi
    Film
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.