
Three Days to Liberation II
Als die Jazzpianistin und Komponistin Clara Haberkamp 2022 die iranische Cellistin und Komponistin Atena Eshtiaghi in Hamburg traf, entstand DUO AZADI. Azadi bedeutet auf Persisch Freiheit – ein Wort, das den Geist ihrer Musik trägt. Ihre Arbeit basiert auf offenen Formen, Improvisation jenseits stilistischer Grenzen und einer furchtlosen Suche nach neuen Klangwelten.
Beide Künstlerinnen wurden 1989 geboren, einem Jahr, das vom Fall der Berliner Mauer und dem Aufbruch neuer Möglichkeiten geprägt war. Dieses gemeinsame Geburtsjahr verbindet sie tief mit der Idee von Befreiung – einem Thema, das ihr Leben ebenso wie ihre künstlerische Vision prägt.
Ihre Musik verwebt komplexe Rhythmen mit den sanften Gesten der Spätromantik und einer jazzbasierten Herangehensweise und schafft Klangräume, in denen Traditionen sich auflösen und neue Geschichten erzählt werden können. Alte persische Rhythmuszyklen und Vierteltöne treffen auf moderne Jazzharmonien, wodurch Denken und Klang frei fließen können.
Ihr erstes Stück Overflow ist den mutigen Frauen im Iran während der Zan, Zendegi, Azadi (Women, Life, Freedom)-Revolution gewidmet. In jeder Note drücken Eshtiaghi und Haberkamp ihre Sehnsucht nach Unabhängigkeit, Würde und einer friedlichen Welt aus.
Cello Atena Eshtiaghi
Klavier Clara Haberkamp
Teil des Programms von:
3 DAYS TO LIBERATION II
12.–14. Dezember 2025
Konzipiert & kuratiert von Maryam Palizban
Präsentiert von CONSTANZA MACRAS / DORKY PARK

- 21.30Grüner Salon
Three Days to Liberation II
Duo Azadi: Atena Eshtiaghi & Clara HaberkampKonzert