Three Days to Liberation II

The Stage as Witness – Artists between Worlds | Mit: Sahar Rahimi, Sahar Rezaei, Sina Saberi | Moderation: Eva Behrendt
Panel

Mit: Sahar Rahimi, Sahar Rezaei, Sina Saberi

Moderation: Eva Behrendt

In einer Zeit, in der die Welt immer wieder Grenzen zieht und Realitäten verschiebt, öffnet dieses Panel einen geschützten Raum für die künstlerische Reise zwischen Welten. Die Bühne ist nicht nur Schauplatz, sondern Schutzraum: ein Ort, an dem Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven geteilt, gespürt und reflektiert werden können.

Die Künstler:innen aus verschiedenen künstlerischen Praktiken – Tanz, Theater, Performance oder Text – erzählen von ihrer Arbeit, von Zwischenräumen, verbinden persönliche und kollektive Geschichten, machen Brüche und Kontinuitäten sichtbar und laden ein, die Spannungen unserer Zeit nachzuempfinden.

In The Stage as Witness werden Grenzen erprobt, Übersetzungen zwischen Kulturen und Erfahrungen möglich, und die Kraft des gemeinsamen Nachdenkens spürbar.

Text: Maryam Palizban

 

 

 

 

 

Sahar Rahimi ist Regisseurin, Performance-Künstlerin, Autorin und Kuratorin. Geboren 1981 in Teheran, lebt und arbeitet in Deutschland. Sie studierte am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und ist Mitbegründerin der Performance-Gruppe Monster Truck. Die Gruppe realisierte Projekte in nationalen und internationalen Theatern wie den Sophiensälen Berlin, Kampnagel Hamburg, den Münchner Kammerspielen und dem Schauspielhaus Bochum. 2019 erhielt Monster Truck den Tabori-Preis für sein Gesamtwerk. Als Soloregisseurin arbeitete sie u. a. am Theater Basel, Theater im Bahnhof Graz, Schauspielhaus Wien und den Münchner Kammerspielen. Gemeinsam mit Mark Schröppel ist sie künstlerische Leiterin des Brechtfestivals Augsburg.

Sahar Rezaei ist Regisseurin, Autorin und ehemalige Leiterin des Schauspiels am Anhaltischen Theater Dessau. Sie begann mit einem Ingenieurstudium an der Polytechnischen Universität Teheran, bevor sie Regie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main studierte. In ihren Arbeiten untersucht Rezaei die Beziehung zwischen Alltagsmotiven, Raum und Körper und deren Bezug zu aktuellen politischen Fragestellungen. Sie arbeitet interdisziplinär als Autorin, Fotografin und Regisseurin. Ihre Projekte waren unter anderem im Mousonturm Frankfurt, im Divadlo Archa Prag, am Schauspiel Hannover, am Staatstheater Marburg sowie am Divadlo Flora in Olmütz zu sehen.

Sina Saberi ist Choreograf, Performer und Kulturmanager. Geboren 1988 in Teheran, Iran, lebt und arbeitet er in Deutschland. Nach Studien in Literatur, Sprachvermittlung und Kommunikation wechselte er 2012 in die darstellenden Künste. 2017 gründete er Kakeshan, einen offenen Raum für Bewegungsforschung und choreografische Arbeit. Saberis künstlerische Praxis untersucht die Schnittstelle von persönlicher und kollektiver Erfahrung und erforscht Tanz als alternativen Zustand des Seins. Er ist seit 2014 aktiv in der iranischen Tanzszene tätig, zunächst in Iran und nun in der Diaspora. Seine Arbeiten waren bei zahlreichen internationalen Festivals und Residenzen zu sehen, unter anderem beim Rencontres Choregraphiques in Paris, Hellerau in Dresden, BIPOD in Beirut, Tanzfabrik Berlin, K3 Tanzplan Hamburg, Charleroi Danse Brussels und euro-scene Leipzig.

Eva Behrendt ist eine renommierte Theaterkritikerin. Gemeinsam mit den Künstler:innen  diskutiert sie über deren Praxis und ihre Position in der Welt, über die Möglichkeiten der Bühne, Geschichten zu erzählen, Räume zu öffnen und Perspektiven zu erweitern, und darüber, wie sich diese Formen im Rahmen von 3 Days to Liberation besonders entfalten könnten.

Panelgespräch: engl. Sprache

 

Teil des Programms von:
3 DAYS TO LIBERATION II
12.–14. Dezember 2025
Konzipiert & kuratiert von Maryam Palizban
Präsentiert von CONSTANZA MACRAS / DORKY PARK

Logo
Dezember
13
Sa
  • 19.30
    Roter Salon

    Three Days to Liberation II

    The Stage as Witness – Artists between Worlds | Mit: Sahar Rahimi, Sahar Rezaei, Sina Saberi | Moderation: Eva Behrendt
    Panel
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.