


Three Days to Liberation II
Mit 3 Days to Liberation II setzt Maryam Palizban ihre Zusammenarbeit mit Constanza Macras und ihrem Ensemble fort, die mit dem Stück Electrodomestics begann.
Electrodomestics ist eine lebendige und inspirierende Mischung aus einer Kochshow, einem Konzert, einer Performance, einer Expert:innenrunde und Tanz, in der die Gruppe die Konzepte von kulturellem Hintergrund und Identität untersucht. Basierend auf den sozialen Kreisen der Performer:innen – Familie und Freund:innen – nutzt die Gruppe ihre sozialen Umfelder, um Phänomene wie Kollektivität und Nationalität zu erforschen.
Das Publikum wird in die Diskussion einbezogen und dadurch an seine eigenen Grenzen und Stigmen, aber auch an unerwartete Offenheit herangeführt. Die Grenzen zwischen Performer:innen und Publikum verschwimmen, und gemeinsam entsteht Raum für Austausch, Zusammengehörigkeit und spontane, kreative Ausbrüche.
Regie und Choreographie Constanza Macras
Von und mit: Alexandra Bódi, Emil Bordás, Sonya Levin, Constanza Macras, Thulani Lord Mgidi, Maryam Palizban, Miki Shoji, Shiori Sumikawa
Live-Musik Katrin Schüler-Springorum, Kristina Lösche-Löwensen
Bühnenbild Chika Takabayashi
Lichtdesign Sergio Pessanha
Kostüme Constanza Macras
Eine Koproduktion von CONSTANZA MACRAS | DORKY PARK und dem KRoki – International Contemporary Dance Festival.Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) – Koproduktionsfonds für Tanz.
Performance: engl. Sprache
Teil des Programms von:
3 DAYS TO LIBERATION II
12.–14. Dezember 2025
Konzipiert & kuratiert von Maryam Palizban
Präsentiert von CONSTANZA MACRAS / DORKY PARK

- 19.30Roter Salon
Three Days to Liberation II
ELECTRODOMESTICS | von Constanza Macras/Dorky Park mit Maryam Palizban
engl. SprachePerformance