The Drama Is Present: Feuerpause
Die Romane des vielfach ausgezeichneten ukrainischen Autors Serhij Zhadan haben längst die Bühnen im deutschsprachigen Raum erobert. Jetzt ist ein erstes Stück von ihm ins Deutsche übersetzt worden: Feuerpause erzählt vom schwelenden Kriegszustand und wie er das Miteinander der Menschen zersetzt. Zwei Brüder treffen nach langer Zeit wieder aufeinander, weil ihre Mutter gestorben ist. Mehr und mehr Leute aus der Nachbarschaft treffen bei der Toten ein, ihr Haus wird zu einer Zuflucht und Falle zugleich. Das Stück spielt im Sommer 2014 im Donbass, wo die Ukraine von bewaffneten Truppen attackiert wird. Es könnte genauso gut JETZT spielen, wo dieser Krieg sich zu einer globalen Angelegenheit ausgeweitet hat und der Autor selbst als Soldat für sein Land kämpft.
Zhadan erschafft mit großer Lakonie und Situationskomik eine soziale Situation, in der seine Figuren einander nicht mehr ausweichen können. Sie werden zu einer Schicksalsgemeinschaft, trotz ihres Misstrauens gegeneinander.
Feuerpause ist ein Text für die Bühne und zugleich ein Stück großartiger Literatur – deshalb feiern wir nun diese Buchpremiere. Sebastian Anton und Anna Kolomiitseva, die den Text ins Deutsche übersetzt haben, stellen das Buch zusammen mit dem Ensemble der Volksbühne und im Gespräch vor.
Mit: Sebastian Anton, Anna Kolomiitseva und Ensemble
Moderation: Ruth Feindel
- 20.00Roter Salon
The Drama Is Present: Feuerpause
Suhrkamp Theater | Serhij Zhadan (aus dem Ukrainischen von Sebastian Anton und Anna Kolomiitseva)