Eine Woche lang beschäftigten sich Künstler*innen, Aktivist*innen und Akademiker*innen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „No Climate For Nomads“ mit den globalen Zusammenhängen des Umweltrassismus. Sie untersuchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf die Lebensbedingungen und die Auswirkungen des Klimawandels zwischen Roma* und Sinti* und indigenen sowie rassifizierten Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt und suchten nach gemeinsamen, solidarischen Wegen zu einer besseren Klima- und Umweltgerechtigkeit.

Nach der kämpferischen Romaday-Parade vom Denkmal für die ermordeten Sinti* und Roma* Europas zum Rosa-Luxemburg-Platz findet das ROMADAY-Programm am 8. April seinen Ausklang im Grünen Salon: Mit Essen und Musik feiern wir die internationale Emanzipationsbewegung der Roma*. Eine Neuköllner Brass-Band sowie DJ Karacho Rabaukin brinen den Grünen Salon ins Schwitzen!

 

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts ROMADAY 2023: No Climate For Nomads, das vom Hauptstadtkulturfonds gefördert wird. Das gesamte Programm befindet sich unter romaday.info.

Januar
01
Do
  • 01:00
    Grüner Salon

    ROMADAY - Abschlussabend

Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.