Foto © Tzu Ni

Psychic Liberation

Psychic Liberation (PL) ist ein 2013 gegründetes Label, das von Miguel Alvariño unter dem Namen Primitive Language als Kassetten- und Plattenladenprojekt in New York geführt wurde. Seit 2019 wird es von Nick Klein unter dem Namen Psychic Liberation in Europa betrieben, mit regelmäßigen Gastauftritten im Roten Salon der Volkbühne. Am 25. Oktober werden DJ Dogdays, Horoscope, Scant , Tzu Ni auftreten – kuratiert von Nick Klein. Für diese Ausgabe lädt PL das Synchron Magazine ein, ihr neueste Ausgabe #3 zu präsentieren.

Tzu Ni

Tzu Ni ist eine in Taiwan lebende Installations- und Klangkünstlerin, die in ihrer Arbeit die wechselseitigen Beziehungen zwischen Klang und Raum dekonstruiert. Sie erforscht die Grenzen dessen Grenzen dessen, was Raum sein kann und wie er mit der Umgebung poetisch interagieren kann. Tzu Ni hat kürzlich ihre Einzelausstellung „Rekindling Imaginability Beneath the Surface” im Hung-Gah Museum in Taipeh und „The Butterfly wind cut effects“ in der Incheon Art Platform in Korea gezeigt. Tzu Ni war auch zu Gast im Europäischen Keramikzentrum (EKWC) in den Niederlanden. Derzeit moderiert sie eine zweimonatliche Radiosendung im Hong Kong Community Radio und veröffentlicht ein neues Album in Zusammenarbeit mit Psychic Liberation aus Berlin und Rope Editions aus Seoul.

Scant

Scant ist das Pseudonym des experimentellen Musikers Matt Boettke aus New York City. Er ist Gründungsmitglied von Thousands of Dead Gods, einem Plattenlabel in Brooklyn, das zuvor von 2017 bis 2022 einen auf Kassetten spezialisierten Plattenladen betrieb. Durch seine Arbeit als Scant hat er über 30 Tapes und CDs in limitierter Auflage für amerikanische Underground-Labels wie Chondritic Sound und Monorail Trespassing produziert, während er selbst über das Dead Gods-Imprint veröffentlicht hat. Neben seinen Solo-Aufnahmen hat er an umfangreichen Kollaborationen mit Justin Lakes (Shredded Nerve/Dead Gods), Stefan Aune (New Forces), Rodger Stella und Nick Klein mitgewirkt. Sein zweites Album als Scant soll im Herbst 2024 auf Psychic Liberation erscheinen. Als Kurator war Boettke maßgeblich an der Organisation mehrerer experimenteller DIY-Musikfestivals beteiligt, darunter Avant Fairfax und RVA Noise Fest in Virginia sowie Summer Scum in New York.

Horoskop

Rene J. Nunez Cabrera nimmt unter den Pseudonymen Horoscope und Moist Klänge auf und kreiert Multimedia-Projekte. Cabreras Live-Performances sind sowohl ein rohes, unzensiertes Mittel der persönlichen Katharsis als auch eine rituelle Vorhersage dessen, was die Zukunft bringen mag. Nunez hat zahlreiche Kassetten- und Vinyl-Veröffentlichungen auf Labels wie LIES Records, Ascetic House, ENXPL und Wharf Cat herausgebracht und ist mit einer Vielzahl von Künstler*innen auf Tournee gegangen. Er ist eine feste Größe in nordamerikanischen und europäischen Kreisen für zeitgenössischen Noise und elektronische Musik.

Synchron Magazin

Synchron Magazine ist eine Non-Profit-Publikation für Kunst, Literatur und Musik mit Sitz in Berlin, die sich auf die Präsentation junger, aufstrebender Künstler*innen mit einzigartigen Ausdrucksformen konzentriert. Was 2020 mit einer kleinen Idee für ein Zine begann, um Menschen während der Pandemie zu vernetzen, hat sich zu einer lebendigen Publikationspraxis entwickelt, die sich mit Debüt-Fotobüchern, Ausstellungen und kleinen Auflagen von experimentellen Publikationen beschäftigt. Inspiriert von V.Vale und Re/Search, widmet sich Synchron der Erkundung aktueller Strömungen und Subkulturen und bietet den Lesern einen Einblick in die Vielfalt.

Das Magazin und der Verlag werden von Shima Mitarbeiterin am Fachbereich Japanologie der Freien Universität Berlin, und Johannes Farfsing, Künstler und Musiker, im Selbstverlag herausgegeben und über Dyer Press vertrieben.

Oktober
25
Fr
  • 21:00
    Roter Salon

    Psychic Liberation

Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.