Foto © Lingua Ignota

Hinter dem Namen Lingua Ignota steckt die klassisch ausgebildete Multi-Instrumentalistin, Performance-Künstlerin und Sängerin Kristin Hayter. Ihr Debütalbum SINNER GET READY ist ein aufwühlendes Portrait von Hingabe, Verrat, Urteil und Konsequenzen, angesiedelt in der kargen Landschaft des ländlichen Pennsylvania, eine Region, in der eine besonders gottesfürchtige Form des Christentums vorherrscht und in der Hayter während der Entstehung des Albums lebte. Scheinbar mühelos arrangiert sie barocken Folk, experimentellen Drone und sakrale Musik zu einem der schönsten Alben des vergangenen Jahres: Zum ersten Mal live in Deutschland präsentiert in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Zusammenarbeit mit dem CTM Festival.

Das Video zu PENNSYLVANIA FURNACE wurde von Hayter selbst gedreht und geschnitten. Der Song reflektiert über die Unausweichlichkeit des Todes und erinnert an die Legende eines Eisenmeisters aus dem 18. Jahrhundert, dessen Hunde wiederauferstehen, um ihn in die Hölle zu zerren, nachdem er sie in einem Wutanfall verbrannt hatte. Mit SINNER GET READY baut Hayter weiter auf der Mythologie auf, die sie sich mit CALIGULA und ALL BITCHES DIE geschaffen hat und demontiert ihre eigene ästhetische Sprache zu etwas Neuem. Sie verzichtet auf den bisherigen industriellen Charme und den Multi-Genre-Ansatz und konzentriert sich stattdessen auf die Erzeugung von Dissonanzen mit traditionellen Instrumenten.

Midwife ist das experimentelle Pop-Projekt der Musikerin Madeline Johnston. Als autodidaktische Gitarristin und Tontechnikerin erforscht Midwife düstere Themen in ihren hymnischen Soft-Gaze-Hits. Sie selbst bezeichnet ihre Musik als „Heaven Metal“ – also gefühlsbetonte Musik über Verwüstung.

Logo
Januar
01
Do
  • 01:00
    Große Bühne

    Lingua Ignota • Midwife

    In Kooperation mit CTM Festival • Konzert
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.