Kafana Lab
Eintritt frei
Vor zehn Jahren, im Oktober 2013, ertranken bei tragischen Bootsunglücken vor Lampedusa über 600 Menschen. Das „Mare Nostrum“ Seenot-Rettungsprogramm der italienischen Küstenwache wurde gestartet, nach ausbleibender „Solidarität“ der EU wieder beendet, zivile Seenotretter*innen wurden kriminalisiert und die Friedensnobelträgerin EU in ihren Werten ad absurdum geführt. Schutzsuchende Menschen starben als Opfer der “left to die policy” der EU – einer bewussten Nichtrettung, einer organisierten Verantwortungslosigkeit. Seit 2014 sind mehr als 27.600 Menschen im Mittelmeer gestorben. Dies ist somit einer der tödlichsten Grenzen weltweit. Hinzu kommen Deals mit der Türkei und anderen autoritären Regimen, die Schließung der sog. „Balkanroute“, rechtswidrige Pushbacks. Durch das geplante „Gemeinsame Europäische Asylsystem“ (GEAS) soll aus dem Ausnahmezustand auf den griechischen Inseln eine neue Normalität der Entrechtung gemacht werden. Gerade im Hinblick auf die erwartete Migration aufgrund von zunehmenden Klimakatastrophen ist dies ein Schreckensszenario, das dringend verhindert werden muss.
Deswegen eröffnet der Grüne Salon seine zweite Spielzeit unter Kuration von RomaTrial e.V. mit dem bewährten „Kafana Lab“ Format zum Thema des angeblich „zivilisierten“ Europas, an dessen Außengrenzen täglich Menschen sterben. Damit wird die Fokusreihe „Road of Civilisation“ mit dem Schwerpunkt auf die tödliche Migrationspolitik der EU eingeläutet. Der Titel stammt vom gleichnamigen Lied unseres im August 2023 verstorbenen Phrala und Künstlers Dragan Cordes, dem die Reihe gewidmet ist.
Von und mit:
AfgActivistCollective: Performance
Club Al-Hakawati: The Art of Migration (Performance)
Kantom: Spoken Word Performance
Mal Élevé: musikalischer Beitrag
NUUKI: musikalischer Beitrag
Prince Emrah: Belly Dance Show
Inputs von Alarmphone, Borderline Europe und SOS Humanity (angefragt)
Anschließend Konzert von:
Preda Roma Band: Einzigartige Brass Band in bester Tradition der Musik von Roma* aus dem Balkanraum
Das Kafana Lab wird aus Mitteln der Spartenoffenen Förderung der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert.
- 01:00Grüner Salon
Road of Civilisation