
Kafana Lab – Gypsy Meets Goulash
Mit frischem Mokka-Kaffee und starkem Sliwowitz feiern wir in der zweiten Ausgabe des Kafana Lab den Beginn des neuen Jahres. Wir atmen zusammen auf und nutzen die Ruhe vor dem Sturm, um nochmals alle Festtage der letzten und kommenden Wochen zu würdigen: Von Chanukka über Weihnachten, das gregorianische Neue Jahr sowie orthodoxes Weihnachten und das Alte Neue Jahr nach dem Julianischen Kalender.
Wir teilen Erfahrungen von Jüdinnen und Juden sowie Roma* und Sinti* des 20. und 21. Jahrhunderts in Europa, Familiengeschichten von der Flucht quer durch die Welt und von Ankommen in Berlin. Geschichten über Ungarn, Casablanca, Sydney, Palästina, Serbien und Kosovo – alle hoch aktuell und immer brisant.
Von und mit:
Daniel Weltlinger: Geige
Giovanni Steinbach: Gitarre
Santino Bamberger: Gitarre
Faris Natur: Gitarre
Richie Müller: Kontrabass
Inspiriert durch die traditionsreichen Kaffeehäuser Südosteuropas, sogenannte „Kafanas“, die als Wiege der modernen (Zivil-)Gesellschaft auf dem Balkan gelten, verhandelt die experimentelle Veranstaltungsreihe „Kafana Lab“ Visionen einer neuen Gesellschaft – und einer strikt feministischen und antirassistischen Zukunft. Der künstlerische Input, begleitende Musik und der frisch aufgebrühte Mokka-Kaffee inspirieren zum struktur- und machtkritischen Austausch.
Gefördert aus den Mitteln der Spartenoffenen Förderung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
- 01:00Grüner Salon
Kafana Lab