
Das Buch Grenzenlose Gewalt. Der unerklärte Krieg der EU gegen Flüchtende des Autorinnenkollektivs „mEUterei“ bilanziert minutiös die Systematik der tagtäglichen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, mit der die Europäische Union durch ihr paramilitärisches Vorgehen gegen schutzsuchende Menschen auf der Flucht die tödlichste Grenze der Welt geschaffen und das Mittelmeer zum Massengrab gemachthat. Es ist eine Anklageschrift gegen die EU, zehn Jahre nachdem ihr für den „erfolgreichen Kampf für Frieden und Menschenrechte“ der Friedensnobelpreis verliehen wurde.
Aus dem Buch lesen und ein Gespräch dazu führen zwei ihrer Autorinnen: Mattea Weihe, Pressesprecherin von Sea-Watch, und Julia Winkler, Aktivistin bei borderline-europe und Iuventa.
Die Lesung bildet den Auftakt der einwöchigen Veranstaltungsreihe und Ausstellung „Deutschland deine Kinder – Kontinuitäten rechter Gewalt“, die anlässlich des 30. und 31. Jahrestags der Pogrome von Rostock-Lichtenhagen und Hoyerswerda vom 17. – 23. September stattfindet.
- 01:00Grüner Salon
Grenzenlose Gewalt