Durch das Anzeigen dieses Videos stimmen Sie zu, dass eine Verbindung zu YouTube hergestellt wird und personenbezogene Daten übermittelt werden können.

StEcHeN uNd stErBen

Von Bäckerei Harmony

Obwohl die aktuelle Realität keine stichhaltigen Anhaltspunkte für eine zukünftige Gegenwart liefert, werden unwahrscheinlich viele Ressourcen in die Entwicklung fiktiver Zukunftsprognosen gesteckt, um sich abzusichern, künftige Krisen zu verhindern, dem Tod zu entfliehen und die Zukunft so risikoarm wie möglich zu gestalten. Der einzelne Moment wird zur Methode und kann nur in Hinblick auf das, was danach kommt, ertragen werden. Die „Defuturisierung der Zukunft“ schließt ab, was kommt, bevor es eintreten kann und verspielt sich das dramatische Potential des Zufalls. Dieses omnipräsente Prinzip sämtliche Dimensionen von Raum und Zeit einem logischen Prinzip zu unterwerfen und zu kontrollieren, ist vielleicht die eigentliche Krise, welche die leere Gleichgültigkeit im Menschen hervorruft und uns in unseren Leben handlungsunfähig macht.
Erst im Tod, der letzten Metamorphose, kann diese Depression überwunden werden.

Und der Tod wird kommen, egal welche Vorkehrung wir im Voraus treffen. Im Leben nur ein einziges Mal und im Theater so oft, wie es notwendig ist.

Erleben Sie das, was Sie bisher nicht haben kommen sehen:
StEcHeN uNd stErBen
One Piece Closer to Death.

Mit
Franz Beil, Brigitte Cuvelier, Judith Gailer, Ann Göbel, Milan Herms, Jan Koslowski, Gigi Spelsberg
Live-Musik
Toni Montgomery
text-und-regie
Martha Mechow, Leonie Jenning
Bühne
Nina von Mechow
prater-studios
Nina von Mechow, Leonard Neumann
Kostüme
Charlotte Brandhorst
musik-und-sounddesign
Toni Mosebach
Videokonzeption
Hans Broich
Live-Kamera
Bastian Gascho
Dramaturgie
Vanessa Unzalu Troya
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.