Foto © Nicole Marianna Wytyczak

SANCTA

Von Florentina Holzinger

Florentina Holzinger eröffnet SANCTA mit Paul Hindemiths einaktiger Oper SANCTA SUSANNA, in der eine Nonne brutale Bestrafung für ihre sexuelle Selbstbestimmung erfährt. Es folgt eine heilige Messe: Bach, Rachmaninow, Metal, Noise und zeitgenössischen Kompositionen treffen in einer musikalischen Tour de Force aufeinander, in der Magie und Wunder der Kirche eine Aneignung erfahren, aber auch ihr Bezug zu Opfer und Gewalt verarbeitet wird. Der religiösen Disziplinierung und Bestrafung von Sexualität zum Erlangen von religiöser Ekstase stellt SANCTA einen lustvollen Gegenentwurf gegenüber. Auf der Suche nach Transzendenz, verdrehen Körperkünstlerinnen* die religiösen Topoi von Kreuzigungswunden, Penetration, Kannibalismus und Transformation; Show-Magierinnen* zeigen ihre Interpretationen der biblischen Wunder; die Sixtinische Kapelle wird zur Kletterwand, die Oper zum Rockmusical, Gott zum Roboter, Jesus Christus zu Jesus Christ Superstar. Die heilige Messe wird zum Spektakel, Magie und Wunder, so Florentina Holzinger, müssen zur realen Möglichkeit werden. Spinnenhaft und dunkel, laut und exzessiv, lustig und erlösend, fordert SANCTA religiöse Konventionen heraus, in dem Versuch sie gleichzeitig zu erneuern.

Hinweis

Wir empfehlen für den Besuch der Vorstellung ein Mindestalter von 18 Jahren.

Triggerwarnung

Bitte beachten Sie: Sancta beinhaltet

  • selbstverletzende Handlungen
  • Blut
  • Nadeln
  • Stroboskop-Licht
  • explizite Darstellung oder Beschreibung körperlicher oder sexualisierter Gewalt

Eine Produktion von Florentina Holzinger/Spirit, neon lobster, dem Mecklenburgischen Staatstheater und der Staatsoper Stuttgart in Koproduktion mit den Wiener Festwochen | Freie Republik Wien, der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (in Kooperation mit der Komischen Oper Berlin), Opera Ballet Vlaanderen, Julidans und Theater Rotterdam

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Ammodo, Kulturabteilung der Stadt Wien
Mit Unterstützung von Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Anna und Manfred Wakolbinger
Unterstützung Recherchephase: Goethe-Institut

Thank you to: Caritia Abell, Sebastian Eckermann, Linnea Vogel

Performance von und mit
Saioa Alvarez Ruiz, Andrea Baker, Born In Flamez, Gibrana Cervantes, Renée Copraij, Luz de Luna Duran, Sophie Duncan, Bláthin Eckhardt, Fibi Eyewalker, Jasko Fide, Paige A. Flash, Fleshpiece, Florentina Holzinger, Sara Lancerio, Laura London, Annina Machaz, Mery Muñoz, Malin Nilsson, Xana Novais, Netti Nüganen, otay:onii, Emma Rothmann, Veronica Thompson, Cornelia Zink, Sängerinnen des Opernchores des Mecklenburgischen Staatstheaters, Orchester der Komischen Oper
Regie, Choreographie & Performance
Florentina Holzinger
Musikalische Leitung
Marit Strindlund
komposition-(sancta-susanna-op.-21)
Paul Hindemith
libretto-(sancta-susanna-op.-21)
August Stramm
komposition-arrangement
Johanna Doderer
komposition-supervision-buehnenmusik
Born In Flamez
komposition-sound-design
Stefan Schneider
Komponistin & Produktion
Nadine Neven Raihani
Weitere Komposition und Arrangement
Karl-Johann Ankarblom, Gibrana Cervantes, Josephinex Ashley Hansis, Christopher Kandelin, otay:onii, Odette T. Waller
Bühnenmusik
Born In Flamez, Gibrana Cervantes, Bláthin Eckhardt, Paige A. Flash, otay:onii
Dramaturgie
Philipp Amelungsen, Fernando Belfiore, Renée Copraij, Miron Hakenbeck, Judith Lebiez, Sara Ostertag, Felix Ritter, Michele Rizzo
chordirektor-schwerin/wien
Aki Schmitt
Stellvertretender Chrodirektor Komische Oper
Jean-Christophe Charron
Regieassistenz
Xavier Perez
buehne-kostuem
Nikola Knežević
Technische Leitung
Stephan Werner
Technische Assistenz
Jan Havers, Emma Juliard, Dörte Wilfrorth
stunt-koordinator
Ronny Hornig, Gravity Stunts
stunt-advisor
Joe Toedling, Stunt Factory
robotics
Zoe Bassi
Lichtdesign
Anne Meeussen, Max Kraußmüller
Videodesign
Maja Čule
Soundtechnik
Fjóla Gautadóttir, Olivia Oyama
Ton Praktikantin
Joschka Crusius
Bühnenassistenz
Christiane Hilmer
Puppenbau
Silke von Patay
Produktionsleitung
Sarah Parolin, Katharina Wallisch, Giulia Messia
tour-management
Sarah Parolin
Management & Internationale Distribution
Katharina Wallisch & Giulia Messia - neon lobster
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.