Mord in Frankfurt • Film von Rolf Hädrich, 1968

Die (nicht-)Aufarbeitung der Verbrechen von Auschwitz findet noch immer nicht genügend Aufmerksamkeit. Einer der ersten, die das filmisch ändern wollten, war Rolf Hädrich. 1968 kam von ihm der Fernsehfilm Mord in Frankfurt heraus. Eine ziemlich außerordentliche Verquickung von Nachkriegs-Noir in Frankfurt, Peter Weiss‘ Oratorium und den ersten Auschwitz-Prozessen. Der Film wird kaum mehr gezeigt, ist in Vergessenheit geraten – dabei ist er eines der wenigen auch ästhetisch guten Beispiele deutscher Filme, die Auschwitz thematisieren.

Nachgespräch zur Aufarbeitung nationalsozialistischer Verbrechen und der Erinnerungskultur in Ost und West mit Jonathan Guggenberger und Sabine Zielke.

Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.