Durch das Anzeigen dieses Videos stimmen Sie zu, dass eine Verbindung zu YouTube hergestellt wird und personenbezogene Daten übermittelt werden können.




Vergessene Arbeitskämpfe - Ein Punk-Abend
Hongkong: einst Fischerdorf, heute Megametropole mit über 7 Millionen Einwohnern, einst britische Kolonie, heute Sonderverwaltungszone Chinas. Zur Geschichte Hongkongs gehört bis heute auch das permanente Ringen um Selbstbestimmung. Im Jahr 1925 kam es zu einem der größten Aufstände innerhalb der britischen Kolonialzeit. Bei einer antikolonialen Demonstration in Shanghai erschossen britische Polizeikräfte mehrere chinesische Studenten. Damit lösten sie landesweite Proteste und schließlich den 16 Monate dauernden Kanton-Hongkong-Streik aus. Um den wirtschaftlichen und politischen Einfluss Großbritanniens zu schwächen, wurde die chinesische Bevölkerung in Hongkong dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen, englische Waren zu boykottieren und die Stadt zu verlassen. Bereits in der ersten Woche des Streiks sollen dies 50.000 Chinesen getan haben. Bis zum Ende des Streiks im Oktober 1926 folgten weitere 250.000, sodass Hongkong schließlich einer Geisterstadt geglichen habe.
Im Jahr 1997 wurde Hongkong nach 156 Jahren britischer Kolonialherrschaft an China zurückgegeben und ringt nun nicht mehr mit der Kolonialmacht um Autonomie. Doch der Widerstand gegen Fremdherrschaft ist geblieben. Als chinesische Sonderverwaltungszone kämpft die Bevölkerung Hongkongs heute gegen die immer stärkere politische Einflussnahme der Zentralregierung in Peking.
Über die Bands:
Ponys auf Pump
„Inhaltlich geht es um Lohnarbeit, gesellschaftlichen Druck und immer wieder saufen. Die gewählte Sprache finde ich hier tatsächlich abstoßend bzw. seltsam stumpf und diese verleidet mir dann auch die an sich grundsoliden Songs.“ Christian/ Trust Fanzine
https://ponysaufpump.bandcamp.com/album/s-t
The Inserts
Garage trifft mit 77er Punk auf Vierton-Gesang, jede Menge heart beat, sowie Spass hoch Schnaps! Endlich wieder in echt und in Farbe – drei Akkorde für kein Halleluja.
Nanke the Anchor, Gabriale Fatale, Elli und Oihane Follones servieren lauten simplen Punk, der mit ein paar Akkorden munter und wild drauf los gespielt wird und einen vom rohen-melodischen 77er Britpunk inspirierten Sound und stimmliche Referenzen zu Bettina Schröder (HANS-A-PLAST) oder Patti Pattex aufweist.
theinserts.bandcamp.com/
- 21:00Roter Salon
Vergessene Arbeitskämpfe - Ein Punk-Abend