
Am 27. Januar wird europaweit der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust begangen und damit an die Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz-Birkenau erinnert.
Zusammen gedenken wir der Ermordeten mit einem andächtigen und ergreifenden Sinti-Swing-Konzert mit drei Musikern der absoluten Weltklasse: Janko Lauenberger (Solo-Gitarre, u.a. Sinti-Swing Berlin / Martin Weiss Family Band), Daniel Weltlinger (Geige, u.a. Lulo Reinhardt Latin-Swing-Projekt) und Max Hartmann (Kontrabass).
Lauenberger, Weltlinger und Hartmann spielen zusammen u.a. in der Band „Radio Django“, einem neuartigen Berliner Gypsy-Jazz-Kollektiv. Der originale „Hot-Club“ Sound von Django Reinhardt und Stephane Grappelli spielt direkt aus der Tradition des 21. Jahrhunderts Gypsy-Jazz mit einem neuen Sound in einer neuen Zeit aus einer erneuerten Stadt. In dem Radio Django Kollektiv werden sie mit der driving rhythm section von Giovanni Steinbach und Santino Bamberger auf Rhythmusgitarren begleitet.
- 01:00Grüner Salon
Sinti-Swing