Salon für Text und Musik
Ein Abend von und mit der Autorin und Künstlerin Theresa Patzschke. Inga Busch liest gemeinsam mit Theresa Patzschke aus deren Manuskript Verweile Doch. Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt Theresa Patzschke. Kuratiert von Katharina Holzmann & Sascha Ehlert.
Die Vorstellung für Sex zu zahlen, hatte für sie etwas Göttliches. Wenn Henna arbeiten war, träumte sie davon, dass einmal ein Kunde oder eine Kundin sie nach Sex und nicht nach Kleidung fragen würde. Natürlich würde sie nicht einwilligen, ohne sich zu verhuren. Unter dem Vorwand eines Handels würde sie das herrlich-perverse Spiel mit der Geilheit auf die Spitze treiben. Aber tatsächlich kam niemand und die Umkleidekabinen blieben trocken und unbeseelt. Als sie Mathilde von diesem unbefriedigenden Zustand erzählte, schliefen sie miteinander und schmiedeten einen Plan. Sie würden einfach selber die Leute nach Sex fragen. Sie würden herumgehen wie zwei Engel und den Leuten beides bringen, Sex und Geld. Und die Leute würden es großzügig annehmen, wie einen Potlatsch.
Theresa Patzschke ist eine deutsche Autorin und Geschichtenerzählerin aus Berlin. Ihre literarischen Erzählungen erschienen sowohl in Kunstzeitschriften wie Starship, Heavy Traffic und Das Wetter als auch in Ausstellungskatalogen und wurden unter anderen am KW Institute for Contemporary Art, in der Halle für Kunst Lüneburg und beim Cashmere Radio performt. Des Weiteren veröffentlichte sie ihre Texte im Kaleidoscope, Interview Magazine, SSENSE, und 032c. Neben ihren musikalischen Soloprojekten ist sie Mitgründerin der Band Recycling Plastic Inevitable und spielt im Duo mit der Musikerin und Dichterin Eleni Poulou. Patzschkes Erzählungen werden visuell häufig von Collagen begleitet, welche kürzlich in der Galerie Hussenot in Paris ausgestellt wurden.
- 01:00Roter Salon
Folge 9: Über Ewigkeiten