Parole Text:Buch

Wird hier ausgepackt oder eingepackt?

Berlin 1948. Die Luftbrücke bringt im Minutentakt Kisten in die blockierte Stadt Westberlin. Und im Minutentakt verlassen die Flugzeuge die Stadt wieder. Was haben die Flugzeuge eigentlich geladen, wenn sie Berlin wieder verlassen?

„Verlagern oder Verlieren“ ist die Frage. Wer eine Fabrik oder ein Klavier hat, macht sich auf und davon in den rettenden Westen. Wenn der Russe kommt, ist alles futsch! Aber kommt der Russe überhaupt? Hungert Westberlin? Ist die Stadt überhaupt blockiert? Und in Ostberlin ist alles billiger dank dem Wechselkurs.

„Berlin wird ausgeplündert!,“ ruft der DEFA-Augenzeuge – „Der Insulaner verliert die Ruhe nicht“, trällert ihm der RIAS entgegen, während die Rosinenbomber Schokolade auf Westberliner Kinder regnen lassen.

Ein Abend über die erste Schlacht im Kalten Krieg, über Propaganda und unsterbliche Legenden. Eine Zeitreise mit Musik, Bildern und Filmschnipseln.

Mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Dezember
05
Do
  • 20:00
    Roter Salon

    Parole Text:Buch

    Eine Luftbrückengeschichte | Grischa Meyer | Kuttner im Gespräch mit dem Autor
    Buchpremiere
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.