
Dieses Kafana Lab lädt ein zum „Pre Purim”, einem kollektiven Warm-Up auf das jüdische Purimfest.
Was für Nicht-Jüd*innen am einfachsten als „jüdischer Karneval” beschrieben wird, ist so viel mehr! Gemeinsam mit DJ und Hamantasch- Bäcker Roy „hatarnegol” und Ha Tarnegolet werden wir die Geschichte und Bräuche dieses Festes gemeinsam entdecken, essen und diskutieren. Jede*r ist willkommen, ob Purim- Neuling oder alter Hase!
Bringt Mischloach Manot für die Geschenke-Lotterie mit, wenn ihr auch eins bekommen wollt! Kommt in bunter Verkleidung „Purim Style”!
Und natürlich wird frischer Mokka-Kaffee und Sliwowitz auch
nicht fehlen. Die Moderation ist auf Englisch, Beiträge in anderen Sprachen sind willkommen. 5€ Eintritt.
Mit Roy „hatarnegol”, Ha Tarnegolet, Folkadu Band (Yael Gat – Trompete, Vocals / Doron Forman – Oud)
Was ist Kafana Lab? Inspiriert durch die traditionsreichen Kaffeehäuser Südosteuropas, sogenannte „Kafanas”, die als Wiege der modernen (Zivil-)Gesellschaft auf dem Balkan gelten, verhandelt die experimentelle Veranstaltungsreihe „Kafana Lab” Visionen einer neuen Gesellschaft – und einer strikt feministischen und antirassistischen Zukunft. Der künstlerische Input, begleitende Musik und der frisch aufgebrühte Mokka-Kaffee regen zum struktur- und machtkritischen Austausch an.
Gefördert aus den Mitteln der Spartenoffenen Förderung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Zeichnung: Tiago Araújo
- 01:00Grüner Salon
Kafana Lab