Durch das Anzeigen dieses Videos stimmen Sie zu, dass eine Verbindung zu YouTube hergestellt wird und personenbezogene Daten übermittelt werden können.

„Das Leben ist ein Sturm aus Scheiße und die Kunst der einzige Schirm, der uns davor schützt.“
Mario Vargas Llosa

 

Es gibt viele Möglichkeiten den Freistaat Sachsen zu erleben. So eben auch mittels der Bühne und des Kino Spezial. Neben dem Spielfilmdebüt der Brüder Milan und Ferdinand Dölberg könnt ihr euch auf einen musikalischen und performativen Abend freuen.

Bands: ÖPNV, She-Dog, Die Verlierer, Pleasure Victim, XXIV. Kongress des Kommunistischen Chanson, Popkornzone, Jonas Heyn, Antonio Colli

Gäste: Sophia Süßmilch & Valentin Wagner (Spatzi Spezial), Noomi Hilsemer, Rebecca Koschny, Sächsischer Waldchor + Orchester

Das Paar Christoph (Ferdinand Dölberg) und Bronko (Milan Dölberg) leben ein gutbürgerliches bis luxuriöses Leben. Christoph schenkt Bronko zum Geburtstag eine Urlaubsreise in die Sächsische Schweiz. Sobald sie die sächsische Grenze überschreiten, wendet sich das Blatt der Gewohnheiten. Alles läuft rückwärts, Menschen verhalten sich den beiden gegenüber skurril, frech, ausschweifend und maßlos. Das gnadenlos klischeebehaftete und verrufene Sachsen wird in absurden Allegorien abgebildet und zugespitzt. Von Beginn der Anreise im Ferienhaus werden die beiden von zwei Waldarbeitern (Paul Boche & Georg Vierbuchen) und ihren Ferienhausmitbewohnerinnen (Jasna Fritzi Bauer & Malia Siobhan Bauer) bis aufs Detail beobachtet. Diese Beschattung dient einem geplanten und inszenierten Mord: Eine Person wird von einem Felsen geschubst und landet genau neben Christoph und Bronko. Müßig versucht das Paar, die gestürzte Person zu retten. Dann werden die beiden unerwartet mit einem Video konfrontiert, das sie als Täter zeigt. Es liegt ein Grauschleier über Deutschland.

Mit:
Bronko: Milan Dölberg
Christoph: Ferdinand Dölberg
Hedwig: Paul Boche
Pascal: Georg Vierbuchen
Josephine: Jasna Fritzi Bauer
Electra: Malia Siobhan Bauer
Francesca: Amelie Plümpe
Ronja: Lucie Hollmann
Die Person: Antonio Colli
Schalkefan: Yannick Riemer
Cave Eddy: Magnus Krüger
Wendy: Hannes Berwing
Manuel Querflöte: Cornelius Woyke
Manuel und Kinder: Jan Welchering und Kinder
Vermieter Olli: Olli Berger
Trainerin Moni: Elke Berger
Nackidei I: Sophia Süßmilch
Nackidei II: Valentin Wagner
Freund von Eddy I: Thomas Zipp
Freund von Eddy II: Bela B
Turnerin: Rebecca Koschny

SONDTRACK: Radare

MUSIK: XXIV. Kongress des Kommunistischen Chanson, Die Verlierer, ÖPNV, Popkornzone, Antonio Colli, Noomi Hilsemer, Acid Blade, Cornelius Woyke, She-Dog, Pleasure Victim, Radare

CREW:
Schnitt: Florian Seufert
Kamera: Hanife Scheele
Kameraassistenz: Anasol Michael Febres
Ton: Jonas Heyn
Ton Postproduktion: Moritz Schmolke
Idee: Ferdinand und Milan Dölberg
Drehbuch: Ferdinand Dölberg
Drehbuchassistenz: Claas Oberstadt
Regie: Ferdinand und Milan Dölberg
Regieassistenz, Produktion und Maske: Malia Siobhan Bauer
Sprecher: Andreas Grude
Catering: Antonio Colli
Fotodokumentation: Anasol Michael Febres

Januar
01
Do
  • 01:00
    Große Bühne

    Grauschleier

    Berliner Premiere
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.