AKE DIKHEA?

Performing Romani identities-Actors in the spotlight

Die Schauspielkunst gehört zwar zu einem kindlichen Berufstraum, doch in der Realitäthandelt es sich oft um ein hartes Pflaster: Darsteller*innen müssen sich gegen eine großeKonkurrenz behaupten, immer ihr Bestes geben und viele Kompromisse eingehen.Welche Erfahrungen machen in dieser Industrie Roma-Schauspieler*innen? WelcheHerausforderungen müssen sie überwinden? Welche Rollen werden ihnen angeboten?Welchen Gestaltungsspielraum haben sie bei ihrer Ausführung und wie offen ist dieFilmindustrie für ihre selbstbestimmten Perspektiven?Die Diskussion knüpft darüber hinaus auf den Themenkomplex der Repräsentation auf derLeinwand an: Wer darf wen spielen? Müssen Roma-Figuren immer durch Roma* gespieltwerden? Und wann dürfen Roma-Schauspieler*innen endlich auch Nicht-Roma-Charakteredarstellen?

Oktober
22
Di
  • 17:00
    Grüner Salon

    AKE DIKHEA?

    Panel discussion
Cookie IconThis website uses cookies to enhance the user experience. By continuing to use this site, you agree to our use of cookies.