Foto © Filmstill Der lange Weg der Sinti und Roma

Eintritt frei
Auf Deutsch mit engl. Untertiteln

Der lange Weg der Sinti und Roma – Filmaufführung
2022
Deutschland
45‘

1980 treten elf Sinti* in der KZ-Gedenkstätte Dachau in den Hungerstreik. Sie protestieren, weil die Verfolgung mit der Befreiung 1945 nicht endete, gegen den anhaltenden Rassismus und die Nichtanerkennung des Völkermordes.

Anhand persönlicher Lebensgeschichten zeichnet der Film die Geschichte der größten nationalen Minderheit in Deutschland nach. Er zeigt, wie auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk den Rassismus gegen Sinti* und Roma* unterstützte und schürte, die Wissenschaft „Forschungen“ aus der NS-Zeit nutzte, um Angehörige der Minderheit zu stigmatisieren und die Landeskriminalämter bis in die 1980er Jahre mit den Akten der Nazis arbeitete, um Sinti* und Roma* systematisch zu erfassen. Erst vierzig Jahre nach Kriegsende erzwangen Bürgerrechtler*innen die Herausgabe dieser Akten. Der Film lässt Sinti* und Roma* mit ihren Ansichten und Geschichten zu Wort kommen, um rassistischen Narrativen entgegenzuwirken. Er zeigt, dass Sinti* und Roma* nicht nur Opfer, sondern auch Widerständler*innen waren.

 

Regie: Adrian Oeser
Adrian Oeser lebt als freischaffender Filmemacher in Frankfurt am Main. Nach seinem Regiestudium an der Filmakademie Baden-Württemberg arbeitet er seit 2017 für den Hessischen Rundfunk, Das Erste und Arte. Er dreht hauptsächlich lange TV-Dokumentationen zu sozialen und historischen Themen.

Kamera: Bernd Romkowsk
Schnitt: Iris Litzenberg
Ton: René Biernat
Musik: Max Clouth
TV-Redaktion: Sabine Mieder

Protagonist*innen: Karola Fings, Jùlie Halilic, Gianni Jovanovic, Rudko Kawczynski, Zilli Schmidt, Manolito Steinbach, Romani Weiss

Die Filmaufführung ist Teil des 6. Internationalen Roma-Filmfestivals AKE DIKHEA?, das vom 24. – 30.10.2022 im BABYLON und im Grünen Salon der Volksbühne stattfindet. Finanziert aus den Mitteln der Spartenoffenen Förderung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Das gesamte Festivalprogramm: akedikhea.com/de/programm

Januar
01
Do
  • 01:00
    Grüner Salon

    AKE DIKHEA?

Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.